Allgemein
Kinder aus Fulda
Eine Familie aus Fulda besuchte den Kletterwald Steinau, um den Kindern das Klettern näher zu bringen. Die Eltern waren schon oft in Kletterparks ähnlich dem Kletterwald gewesen und hielten den Kletterwald für geeignet, dieses Erlebnis mit ihren Kindern zu teilen. Und damit lagen sie goldrichtig, denn im Kletterwald können Kinder ab vier Jahren im Kidsparcour &hellip Continue reading
Kletterer aus Aschaffenburg
Eine Gruppe aus Aschaffenburg, die schon einige andere Kletterparks besucht hatte, wagte sich auch in den Kletterwald Steinau. Von Höhenangst konnte bei ihnen keine Rede sein, schließlich hatten sie schon jede Menge Erfahrung mit Kletterwäldern gemacht. Für sie stand weniger der Nervenkitzel, als das Klettern als solches im Fokus und so genossen sie sichtlich das &hellip Continue reading
Frankfurt im Kletterwald
Eine Klettergruppe aus Frankfurt am Main kam eines schönen Tages in den Kletterwald. Der Kletterwald Steinau war ihnen von Freunden empfohlen worden, und so machten sie sich auf den Weg nach Steinau. Da alle drei Mitglieder der Gruppe noch nie in einem Kletterwald unterwegs gewesen waren, war bereits die Einweisung für sie eine aufregende Sache. &hellip Continue reading
Firma aus Offenbach im Kletterwald
Der Betriebsausflug einer Firma aus Offenbach am Main fand sich im Kletterwald wieder. Da das Klettern im Kletterwald nicht nur eine aufregende Erfahrung ist, sondern durchaus auch entspannend wirken kann, bot der Kletterwald für alle ein schönes Ausflugsziel. Auch wenn sich einige nicht ganz so mutige Kletterer erst überwinden mussten, hatten dann doch alle ihren &hellip Continue reading
Klasse aus Fulda
Ein Schulausflug einer Klasse aus Fulda hatte den Kletterwald zum Ziel. Der begleitende Lehrer vermittelte parallel zu den Erfahrungen des Kletterwaldes, sein Wissen über den Spessart als deutsches Mittelgebirge. Den Schülern erschien das Klettern im Hochseilgarten wohl als die lohnendere Alternative zum wissenschaftlichen Vortrag und so machten sie, dass sie auf die Bäume des Kletterwaldes &hellip Continue reading
Gute Laune aus Offenbach
Eine Klettergruppe aus Offenbach am Main besuchte den Kletterwald Steinau und verbrachte hier einige schöne Stunden. Die Gruppe hatte von Beginn an gute Laune mit dabei, die auch kein Fehltritt trüben konnte. Denn obwohl in den Parcours im Hochseilgarten nicht immer alles glatt lief, blieben alle fröhlich und nahmen jede Strapaze mit Humor, einfach weil &hellip Continue reading
Der Kletterwald als Ausflugsziel
Der Kletterwald bietet immer ein schönes Ausflugsziel. So auch für den Familienausflug einer Familie aus Hanau. Die vierköpfige Familie war bereits kurz nach der Eröffnung einmal im Kletterwald gewesen, und hatte nun, Anfang der Sommerferien erneut die Zeit gefunden den Kletterwald zu besuchen. Die Kinder hatten nun keine Angst mehr vor dem Hochseilgarten, den sie &hellip Continue reading
Familienausflug aus Fulda
Eine Familie aus Fulda machte einen Ausflug zum Kletterwald Steinau, um sich etwas Bewegung an der frischen Luft, die ja heutzutage für viele ein seltenes Gut geworden ist, zu verschaffen. Die psychische Anstrengung des Kletterwaldes traf sie ziemlich unverhofft, bildete jedoch kein Hindernis auf dem Weg in die Natur. Als sie sich der Höhe des &hellip Continue reading
Aus Frankfurt zur Europaseilbahn
Der Kletterwald konnte vergangenen Sonntag drei Jugendliche aus Frankfurt begrüßen, die angereist waren um die Europaseilbahn zu erleben. Wie die drei gehört hatten, ist die Europaseilbahn die größte Seilbahn Deutschlands und damit etwas ganz besonderes. Natürlich wollten die Jugendlichen auch den Kletterwald als Kletterpark und Hochseilgarten kennenlernen und machten sich gleich nach der Einweisung an &hellip Continue reading
Fulda mit Helm
Eine Gruppe aus Fulda wagte sich gemeinsam in das Abenteuer Kletterwald. Mit Karabinerhaken, Helmen und Gurten ausgerüstet, ging es hoch hinaus in den Hochseilgarten. Hier entdeckte der ein und andere dann leichte Höhenängste, die jedoch mit Hilfe der anderen Gruppenmitglieder und der Klettertrainer überwunden werden konnten. Beim Klettern im Kletterwald konnten die Teilnehmer langsam und &hellip Continue reading